Unternehmen
Standorte
Weltweit eine sichere Verbindung
REMA-Produkte sind auf der ganzen Welt im Einsatz – wir sind es auch. Außerhalb unserer Produktionsstandorte in Rheinbach und Meiningen ist REMA in China und in den USA mit eigenständigen Tochterunternehmen präsent und gewährleistet so kompetente Beratung vor Ort.
REMA EV Connections GmbH ist der spezialisierte Ansprechpartner für unsere Kunden im Bereich der Elektromobilität.
Europa
REMA Gruppe
Die REMA Gruppe ist als Marktführer in Europa ein bedeutender Zulieferer von intelligenten Komponenten für die Flurförderindustrie, das Material Handling und die Logistikbranche. In Kombination mit individuell gefertigten Kunststoff-Gehäusen entwickeln und produzieren wir ganzheitliche und sichere Kabelsystem-Lösungen für Flurförderzeuge, Baumaschinen und Reinigungsgeräte. Die Konstruktion und Fertigung leistungsstarker Kontakte, sowie die Herstellung von widerstandsarmen Kabel-Kontaktverbindungen gehören seit mehr als 100 Jahren zu den Kernkompetenzen der REMA Gruppe.
Wir arbeiten mit über 300 Mitarbeitenden an den Standorten in Rheinbach, Meiningen, Shanghai (China) und Fountain Inn (USA).
Die Expertise der REMA Gruppe in der Schnell-Ladung von Batterien im Material Handling ist gezielt auf den Markt der Elektromobilität angepasst und seit 2019 bei der REMA EV Connections GmbH spezialisiert verfügbar.
Boschstraße 36 | 53359 Rheinbach | T: +49 2226 8308 0 | E: info@eu.remagroup.com
REMA Produktionsstandort Meiningen
Seit 2006 wird hier der „Moulded REMA Connector“, kurz MRC-Stecker hergestellt und konfektioniert. Die patentierte Umspritzung des Steckergehäuses garantiert die gas- und wasserdichte Verbindung von Leitungsisolierung und Steckergehäuse. So gewährleisten wir eine sichere Stecker-Kabel-Verbindung, auch in schwierigen Arbeitsbereichen. In Kombination mit dem speziellen Isolationsmantel unserer REMAFlex-Leitungen entsteht eine besonders hohe Belastbarkeit und Haltbarkeitsdauer.
Dieser Standort ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert, hier sind aktuell ca. 70-80 Mitarbeitende beschäftigt.
| E: info@eu.remagroup.com
REMA EV Connections GmbH
Seit 2019 ist die REMA EV Connections kompetenter Entwicklungspartner und Lieferant für Automobilhersteller und Infrastrukturbetreiber. Unser vielseitiges Produktportfolio für alle weltweit relevanten Märkte beinhaltet Ladestecksysteme für den Automotive-Bereich.
Unsere Produkte entsprechen den gängigen Normen IEC62196, UL2251 und SAE J1772TM. Individuelle Ladelösungen bis 1000 kW entwickeln wir nach kundenspezifischen Anforderungen in Bezug auf Bauraum, Ausstattung und Design. Am Standort in Rheinbach haben wir seit 2024 Vertrieb, Einkauf, Produktmanagement und Produktion unter einem Dach.
Die Expertise der REMA Gruppe in der Schnell-Ladung von Batterien im Material Handling ist gezielt auf den Markt der Elektromobilität angepasst und seit 2019 bei der REMA EV Connections GmbH spezialisiert verfügbar.
International
REMA USA
Die 2008 gegründete REMA USA LLC hat Ihren Sitz seit 2017 in Fountain Inn, South Carolina und beschäftigt heute rund 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Kunden aus der Logistikindustrie beziehen hier Ladestecksysteme und Deichselköpfe für Flurförderzeuge, die zum Teil in Endmontage vor Ort gefertigt werden.
Als Mitglied im Normenausschuss der SAE International (www.sae.org) arbeitet REMA USA, vertreten durch den Geschäftsführer Tim Rose, seit Jahren aktiv an der Entwicklung der Normen SAE J1772 und IEC 62196 mit.
REMA Technology Shanghai
Seit 2006 entwickelt und produziert die REMA Technology Shanghai Co. Ltd. (RTS) Ladesteck-Systeme und individualisierte Deichselkopflösungen mit elektronischer Steuerung für den asiatischen, insbesondere den chinesischen Markt.
Hier finden Beratung, Vertrieb und die Endmontage der REMA Produkte, speziell für den asiatischen Markt, statt.
1590 Songfu Road | 201706 Shanghai | T: +86 21 5986 9405 | E: info@rema-shanghai.com